Regensburg. Dreizehn Monate lang wird der Schaukasten „Neunkubikmeter“ als ungewöhnlicher Kunst- und Kulturraum den bildenden und darstellenden Künsten, der Literatur, der Medienkunst und allen Genres und Sparten zur Verfügung gestellt. Im dreiwöchigen Wechsel werden ungewöhnliche Ideen im ungewöhnlichen Format präsentiert und ein niederschwelliges Kulturangebot in den öffentlichen Raum gebracht.
Als erster Künstler im Schaufenster gestaltet der Maler und Kulturförderpreisträger der Stadt Stefan Bircheneder diesen speziellen Kunst- und Kulturraum. Der Künstler ist deutschlandweit mit seinen fotorealistischen Arbeiten bekannt geworden. Den temporären Raum wird er buchstäblich in einen „Guckkasten“ verwandeln: So wird ein neues Ölgemälde neben gemalten und gebauten Objekten auftauchen, die Grenzen zwischen Malerei und Installation, zwischen handwerklicher Virtuosität und gegenständlicher Lebendigkeit verschwinden lassen und zum genauen Hinsehen zwingen.
Bewerbungen bis 11. Dezember
Bewerben können sich Akteure aus allen Kunst- und Kultursparten und den angrenzenden Disziplinen. Denkbar sind Ausstellungen, Installationen, kleine Performances, Videos, Schriftkunst, Literatur, Medienkunst und diverse Kollaborationen. Einzige Bedingung ist, dass der Schaukasten aus dem gängigen Werbeformat losgelöst wird. Reine Plakatierungen und Werbemaßnahmen erfüllen nicht den Zweck des temporären Kunst-, Kultur- und Ideenraums. Konzepte und Ideen können in Form einer Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und einem Gestaltungskonzept bis zum 11. Dezember 2020 per E-Mail an kulturportal@regensburg.de eingereicht werden.